Infos zu unseren Qualitätsprodukten
Sie wollen es etwas genauer wissen? Wieso, welhalb, warum...
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bemühen uns um Transparenz und freuen uns auf Ihre Fragen & beantworten diese auch gerne.
Über Ihr Feedback freuen wir uns ebenfalls. Hier nun einige Infos zu unseren Produkten:
Infos zu unseren Weihnachtsgänsen
Unsere Weihnachtsgänse werden bei uns auf dem Betrieb gelegt, gebrütet, geschlüpft, aufgezogen, gemästet, geschlachtet und vermarktet. Mehr geht nicht!
Die Tiere werden 22 Wochen auf unseren weitläufigen Wiesen gemästet. Ab dem 4 Lebenstag haben sie täglich Zugang zur Weide.Je nach Wetterlage in den ersten 4 Lebenswochen. In den Nachtstunden sind die Tiere in ausreichend großen Stallungen untergebracht. Wir haben ein "MEHR" für unsere Tiere an vielen Punkten eingeplant. Es gibt mehr Auslauf , mehr Futter- & Tränkeplätze, mehr Stallplatz/Tier als gesetzlich vorgeschrieben. Wir orientieren uns am Bedarf der Tiere. Wer genau hinschaut erkennt, was die Gans benötigt. Die Ställe werden täglich gestreut. Daher haben wir keine Probleme mit der Paddelgesundheit unserer Gänse. Wir haben die Tränken auf perforierten Böden aufgestellt, damit die Tiere sich mit Wasser benetzen können. Das ist für Wassergeflügel ein wichtiger Wohlfühlfaktor. Kranke oder verletzte Tiere werden zum Schutz und zur weiteren Behandlung in einen gesonderten Stall gebracht. Wenn es ihnen wieder gut geht, dürfen sie zurück zu ihrer Herde. In der Herde würden die Tiere gejagt und von anderen Tieren zu stark bedrängt. Ein stundenlanger Transport zur Schlachterei entfällt, da sie auf dem Hof ist. Das erspart den Tieren viel Stress am Ende ihres art-&tiergerechten Leben, dass sie bei uns liebevoll betreut verbracht haben. Da wir dieses Leben wertschätzen möchten, betrachten wir das ganze Tier als Edelstück und bieten daher keine Brust und Keulen an. Das ganze Tier wurde getötet und sollte daher auch ganz verwendet werden. Hierzu bieten wir Ihnen viele kreative Rezeptideen an. Wir überprüfen unsere Hygiene regelmäßig selbst und machen Lagertests bis zum 14 Tag nach Schlachtung in einem akkreditierten Labor. Wir sind EU-Zertifiziert und werden somit auch regelmäßig vom LAVES überprüft. Ebenfalls vom Veterinäramt des Landkreises Vechta. Bei jeder Schlachtung ist auch ein amtlich bestellter Fleischbeschauer anwesend. Jede geschlachtete Gans hat einen royalblauen Clip im Flügel, auf dem unsere Schlachtnummer steht. Nur mit dem royalblauen Clip im Flügel können Sie also sicher sein unsere Gans gekauft zu haben, falls Sie die Gans online oder beim örtlichen Händlern gekauft haben.
Infos zu unseren Federn
Wir gewinnen unsere Federn ausschließlich von unseren bereits geschlachteten Tieren. Die Gänse wurden 22 Wochen von uns auf unseren Weiden gemästet. Erst dann ist das Federkleid komplett augereift und entspricht unseren hohen Qualitätsansprüchen. Wir entfernen die Federn auschließlich von Hand, verzichten im gesmaten Prozess auf Maschinen, um die hochwertigen Daunen nicht zu schädigen. Nur so können wir für die hohe Lebensdauer der Daunen garantieren.
Wir waschen unsere Daunen mit einem biologisch vollständig abbaubaren Tensid, dass aus Orangenschalen gewonnen wird. Es ist frei von Phosphaten, Bleichmitteln, Duftstoffen, Enzymen oder Desinfektionsmitteln. Die Ware wird mit heißem Dampf und speziellem UV-Licht Keim- & Virusfrei gehalten. Wir verzichten auf Sortier- &Trennhilfen oder chemische Spülungen. Wir spülen unsere Daunen und Federn nur mit Apfelessig. Da wir unsere Tiere liebevoll, art- & tiergerecht halten, können wir getrost auf alle chemischen Verbesserungen im gesamten Prozess verzichten. Somit können wir beruhigt täglich mit unseren Daunen arbeiten und Sie ganz beruhigt darunter schlafen. Denn wir belasten weder Mensch, Tier oder unsere Umwelt unnötig.
Infos zu unseren Inlettstoffen
Wir beziehen unsere Inlett aus Bramsche von der Firma Sanders. Ein Name der für höchste Qualität steht. Die Inlett werden in Deutschland gewebt, gefärt und konfektioniert. Somit unterstützen wir deutsche Unternehmen, sichern Arbeitsplätze und können die Einhaltung der Umwelt- + Arbeitsstandarts gewähleisten. Weitere Infos zum ÖKO-TEX 100 oder dem GOTS-Label finden Sie unter www.sanders-of-germany.de . Jedes Inlett wird im Shop aber auch noch einmal ganz genau beschrieben.
Was ist ein Rundum-sorglos-Paket?
(detaillierte Rezepteideen für ein ganzes Menü, XXL-Bratschlauch, Gewürzmischung)
Wir beginnen unser Menü mit einem Gänsekräuterschmalz auf Baguette z.B. zum Sektenmpfang. Oder verfeinert mit Feigen und Thymian?! Vielleicht noch eine Leberpastete dazu!? Weiter geht es mit einer Essenz vom Gänschen. Die Suppe wird aus Hals und Flügel der Gans zubereitet. Auch eine asiatische Variante mit GänseleberWanTan ist köstlich. Der knusprige Gänsebraten kommt in den XXL-Bratschlauch und wird mit der Würzmischung eingerieben. Keine Angst-der Backofen bleibt sauber, die Gans wird nicht trocken, muss nicht begossen werden, muss nicht gefüllt werden, ein traumhafter Fond entsteht von ganz alleine und Ihre Gans wird trotzdem ganz knusprig sein. Alles wird detailliert beschrieben. Also nur Vorteile! Es gibt eine traumhaft samtige Rotwein-Orangen-Soße oder Sie entscheiden sich für die klassische Variante. Vielleicht noch ein kleiner Zwischengang aus der Leber mit Mango, Zwiebeln, etwas Fond und Sahne zubereitet...oder ein Topping aus dem Herz mit fruchtigen Tomaten, gerösteten Pinienkernen, Knoblauch und frischen Kräutern...eine Terrine vom reinen Muskelfleisch des Magens oder zusammen im Bratschlaub der Gans beigelegt gegart und dünn aufgeschnitten...Sie sehen-wir haben unzählige Ideen für Ihr Festtagsmenü rund um die Gans. Mit einigen Tipps zur Vorbereitung sowie 2 Dessertvariationen sollte Ihrem Erfolg nichts mehr im Wege stehen. Und wenn das alles vernascht wurde, sollte niemand mehr Hunger leiden ;-)