Wo wohnen glückliche Weihnachtsgänse?-Bei uns!
Die Tage werden kürzer, kälter und gegen die Dunkelheit ziehen Kinder mit ihrem Martinslaternen durch die Straßen Jetzt dämmert es langsam jedem: Weihnachten steht vor der Tür! Das Fest der Familie mit liebgewonnenen Traditionen und vielen Leckereien. Das Festmahl könnte ein knusprige Gans sein. Aber war die Gans glücklich? Kann ich die überhaupt zubereiten? Ist das nicht teuer und will ich wirklich den Backofen im Anschluß schrubben? Wie kommt die gans zu mir & muss ich sie vorbestellen?
Fragen über Fragen- wir haben Antworten!
Wie kommt die Gans zu mir? Da gibt es 3 Möglichkeiten:
Wenn Sie die Gans bei uns abholen möchten, bestellen Sie die Gans bitte telefonisch unter 04442-4192 zu den Geschäftszeiten bis Anfang Dezember vor. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch als WhatsApp unter 0179-321 73 50 entgegen oder als Email info@gaensehof-tapphorn.de . Wir bieten die Tiere von 4,0-6,5 kg an. Geben Sie bitte immer folgende Daten an: Name, Telefonnummer, Wunschgewicht und Ihr Wunschabholdatum. Möglich ist dies bis zum 23.12.2020 ,12 Uhr. Gänse, die bis dahin nicht abgeholt wurden, werden an Kunden von der Warteliste abgeben.
Wenn Sie die Gans geliefert haben möchten, melden Sie sich bitte bei unserem Onlineversandpartner www.kalieber.de/SHOP/FLEISCH/WEIDEGANS-PRODUKTE/ in Lastrup. Das Team von Kalieber bezieht exklusiv unsere Gänse und wird Ihnen die Gans per Expresspaket gekühlt zusenden. Der Preis beinhaltet bereits die hohen Versandkosten für den Festtagsbraten.
Oder Sie bestellen unsere Gans bei Ihrem Fleischhändler vor Ort. Achtung! Unsere Gänse sind immer mit einem royalblauen Clip im Flügel gekennzeichnet. So können Sie sicher sein, immer eine Gans von uns bekommen zu haben. Keine Gans verlässt den Hof ohne Clip! Unsere EU-Schlachtnummer ist hier aufgedruckt.
War die Gans glücklich?
Ja, das war sie definitiv! Dafür stehen wir alle auf unserem Hof jeden Tag ein. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns doch einfach. Wir bieten Führungen über die Stadt Lohne oder das Tourismusbüro Vechta an. Ab 2020 bieten wir auch in regelmäßigen Abständen allgemeine Hofführungen an. Der NDR hat uns fast 2 Jahre auf unserem Hof begleitet. In "Typisch! Iris und die Gänse" oder in den "Hofgeschichten" können Sie sich selbst ein Bild davon machen, wie wir mit unseren Tieren umgehen. In der NDR Mediathek oder auf Youtube finden Sie die Beiträge. Aber auch unter dem Reiter " Qualität" auf unserer Seite finden Sie weitere Infos.
Können Sie eine Gans zubereiten?
Ja- gar kein Problem! Selbst für ungeübte Sterneköche. ;-) Mit unserem "Rundum-sorglos-Paket" zaubern Sie ein ganzes Menü aus der Gans. Wir betrachten das ganze Tier als Edelstück. Da auch das ganze Tier liebevoll betreut & geschlachtet wurde, soll es auch gänzlich verwendet und somit wertgeschätzt werden.
Was ist im Rundum-sorglos-Paket?
(detaillierte Rezepteideen für ein ganzes Menü, XXL-Bratschlauch, Gewürzmischung)
Wir beginnen unser Menü mit einem Gänsekräuterschmalz auf Baguette z.B. zum Sektenmpfang. Oder verfeinert mit Feigen und Thymian?! Vielleicht noch eine Leberpastete dazu!? Weiter geht es mit einer Essenz vom Gänschen. Die Suppe wird aus Hals und Flügel der Gans zubereitet. Auch eine asiatische Variante mit GänseleberWanTan ist köstlich. Der knusprige Gänsebraten kommt in den XXL-Bratschlauch und wird mit der Würzmischung eingerieben. Keine Angst-der Backofen bleibt sauber, die Gans wird nicht trocken, muss nicht begossen werden, muss nicht gefüllt werden, ein traumhafter Fond entsteht von ganz alleine und Ihre Gans wird trotzdem ganz knusprig sein. Alles wird detailliert beschrieben. Also nur Vorteile! Es gibt eine traumhaft samtige Rotwein-Orangen-Soße oder Sie entscheiden sich für die klassische Variante. Vielleicht noch ein kleiner Zwischengang aus der Leber mit Mango, Zwiebeln, etwas Fond und Sahne zubereitet...oder ein Topping aus dem Herz mit fruchtigen Tomaten, gerösteten Pinienkernen, Knoblauch und frischen Kräutern...eine Terrine vom reinen Muskelfleisch des Magens oder zusammen im Bratschlaub der Gans beigelegt gegart und dünn aufgeschnitten...Sie sehen-wir haben unzählige Ideen für Ihr Festtagsmenü rund um die Gans. Mit einigen Tipps zur Vorbereitung sowie 2 Dessertvariationen sollte Ihrem Erfolg nichts mehr im Wege stehen. Und wenn das alles vernascht wurde, sollte niemand mehr Hunger leiden ;-)
Ein Herz für die inneren Werte bitte !
Leber, Herz und Muskelmagen sind sehr hochwertige, nicht belastete Nahrungsmittel und gehören fast zum Superfood. Die Leber ist reich an Vitaminen, die wir sonst nicht oft zu uns nehmen. Das Herz sowie der Magen bestehen aus sehr magerem Muskelfleisch. Das ist doch wirklich zu wertvoll für die Tonne!
Wenn ihr die Leber zusammen mit etwas Mango, Zwiebeln, Fond und etwas Sahne zubereitet...ein Gedicht! Oder Als Leberpastete mit Cognac, rosa Pfeffer auf Baguette zum Empfang...dazu Schmalzbrot oder Kräuterschmalz aus dem Flomenfett. Das Herz kann man zusammen mit getrockneten Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern der Provence und Pinienkernen fein hacken, in Schmalz ausbraten und ebenfalls auf Baguette servieren. Und den Magen könnte man in einer Terrine verwenden oder in meiner Lieblingsvariante-einfach in der ungefüllten Gans geschmorrt und dann genießen.
Ich hoffe ich konnte euch etwas Appetit auf die besonders gesunden inneren Werte der Gans machen. Und wenn ihr euch das gar nicht vorstellen könnt, dann bitte einer Suppe daraus zubereiten. Oder an die liebe Nachbarin oder Freunde verschenken. Mein Apell an euch-nicht wegwerfen!
Werdet kreativ ;-)