Heinz & Inge Tapphorn haben vor über 60 Jahren mit der Gänsezucht begonnen. Aus der kleinen Gänseschar auf dem vormals gemischt landwirtschaftlichen Betrieb ist nach und nach ein professioneller Betrieb gewachsen, der ganz auf die Gänsehaltung spezialisiert ist und alle Bereiche von der Elterntierzucht, EU-Brüterei, Aufzucht, Mast, EU-Schlachterei bis hin zur Federverarbeitung umfasst.
In der Hof eigenen Schlachterei werden zu Sankt Martin und natürlich auch zu Weihnachten nur eigene Tiere geschlachtet und bratfertig ab Hof verkauft.
Inge Tapphorn hat aus dem "Nebenprodukt" Feder ein sehr erfolgreiches Geschäft aufgebaut und sich auf diesem Gebiet zur Fachfrau entwickelt. Inzwischen ist aus dem "Produkt" Gans ein in sich geschlossener Kreislauf mit 8 Betriebszweigen gewachsen (Elterntierzucht, EU-Brüterei, Kükenverkauf, Aufzucht, Mast, EU-Schlachterei, Federverarbeitung & Hofladen). Nachhaltiger kann man Gänsehaltung nicht gestalten. 2009 haben Iris & Sascha Tapphorn den Betrieb übernommen und führen ihn seither mit viel Herzblut & neuen Ideen in die nächste Generation.
DIY-Oster-WORKSHOP
... auf dem Gänsehof
39€ - ALL IN
... mit Sekt!
... mit Anleitung!
... inkl. Materialien!
Wann? 19:00 Uhr
09.02.22 | 23.02.22 | 09.03.22
Anmeldung (2G+):
04442 4192 | 0179 3217350
Beitrag vom NDR:
Typisch!
Iris und die Gänse
Das Porträt aus der Reihe Typisch! begleitet die Gänsezüchterin und ihre Familie zu Beginn der aufregendsten Jahreszeit.
Beitrag vom NDR:
Die Nordreportage: Neustart auf dem Gänsehof
Einsatz nach der Vogelgrippe
"Die Nordreportage" begleitet die 35-jährige Gänsezüchterin beim Aufbau ihrer neuen Elterntierherde.